Die Vereinshaftpflichtversicherung schützt den Verein und seine Mitglieder vor finanziellen Schäden, die bei der Vereinstätigkeit entstehen. Die Versicherungsgesellschaft prüft die gegen den Verein geltend gemachten Ansprüche und lehnt unberechtigte Ansprüche ab oder reguliert berechtigte Ansprüche.
Wer eine Veranstaltung ausrichtet, weiß wie viele verschiedene Bereiche berücksichtigt werden müssen und wie schwer es ist, den Überblick zu behalten. Entsprechend viel kann schief gehen. Auch wenn Sie extrem vorsichtig sind, können Sie Ihre Helfer nicht immer im Auge behalten.
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine wichtige Form der Versicherung für Privatpersonen. Sie kann Sie vor finanziellen Verlusten schützen, wenn Sie für Schäden oder Verletzungen, die Sie anderen zufügen, haftbar gemacht werden.
Der Verlust eines geliebten Menschen kann eine unglaublich schwierige und stressige Zeit sein, in der viele andere Dinge in den Hintergrund treten können. Eine Risikolebensversicherung kann dabei helfen, Ihnen den Rücken freizuhalten, so dass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht zusätzlich zu allem anderen auch noch um die Finanzen sorgen müssen.
Wasserverschmutzung kann auftreten, wenn schädliche Stoffe aus Lagereinrichtungen austreten. Heizöltanks sind die häufigste Art von Anlagen, in denen dies geschehen kann. Als Betreiber einer solchen Anlage sind Sie dafür verantwortlich, die Verunreinigung von Gewässern zu verhindern.
Als Bauherr sind Sie verantwortlich, wenn Dritte auf Ihrer Baustelle zu Schaden kommen. Auch wenn Sie ein Unternehmen mit der Ausführung der Bauarbeiten beauftragt haben, haften Sie nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unbegrenzt. Aus diesem Grund ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen für den Bauherren